efeu

Kleine Seele ich lasse Dich geh'n
denn ich weiss, wir werden uns wiederseh'n.
Dein Leben hier auf Erden
war viel zu schnell vorbei.
Ich liebe Dich, deshalb gebe ich Dich frei.
Dein Leiden hat jetzt ein Ende,
ich übergebe Dich in mächtigere Hände.
Kleine Seele, es tut sehr weh,
doch ich hoffe, dass Du gut über den Regenbogen gehst...
Kleine Seele, ich lasse Dich geh'n
denn ich weiss, wir werden uns wiederseh'n

 

Kater Paul

Paul war unser erster Kater. Wir haben ihn als Findelkind von der Straße aufgelesen. Auf dem Rückweg von der Hundeschule haben wir ihn im Dunkeln am Straßenrand entdeckt. Wir hielten an und da er ziemlich stark verletzt war, (vermutlich von einem Auto angefahren) sind wir sofort zum Tierarzt gefahren. Der diagnostizierte ein Schädelhirntrauma und Paules Überleben war nicht sicher.

Wir nahmen ihn mit nach Hause und er erholte sich wie durch ein Wunder. Amy hat ihn sofort akzeptiert und aufgenommen. Wir hingen überall Zettel aus, um Paules Besitzer zu finden. Doch niemand meldete sich und es war klar. Er bleibt bei uns. Paule war ein gemütlicher Kater, der jedoch seine Freiheit einforderte, er war es gewohnt nach draußen zu gehen und ließ sich da auch nicht aufhalten.

Leider sollte er nicht lange bei uns bleiben. Da er durch seinen Unfall reaktionsmäßig nicht mehr der Schnellste war, wurde er nur 7 Monate später überfahren. Paulchens Tod war ein schwerer Verlust für uns. Er hat uns gezeigt, wie viel Freude das Leben mit einer Samtpfote mit sich bringt.

 

Neues Bild

 Moritz

Moritz war zusammen mit Rumpel unser erstes Tier. Wir haben sie in einem Urlaub in Belgien mit knapp 6 Wochen geschenkt bekommen. Da wir darauf nicht vorbereitet waren, musste die zwei die ersten paar Wochen in unserem Wohnzimmer wohnen, (aber das sollte sowieso komplett renoviert werden) bis ihr Luxusstall fertig gebaut war. Dadurch waren die beiden unheimlich zutraulich und hatten vor fast nichts Angst. Wir erfuhren erst nachdem wir ihnen bereits Namen gegeben hatten, dass wir zwei Mädels haben. Die Namen gefielen uns aber gut und deswegen blieb es dabei.

Moritz war nie ernsthaft krank. Eines Tages fiel uns auf, dass sie sehr schwer atmet. Wir sind sofort zum Tierarzt gefahren und sie starb noch auf dem Behandlungstisch. Da es ihr ganz plötzlich so schlecht ging, tippten wir schon auf eine Vergiftung. Der Tierarzt bot an, Moritz für uns zu sezieren. Dabei stellte sich heraus, dass alle inneren Organe von bösartigen Tumoren befallen waren.

Heute sind wir froh, dass sie nicht lange leiden musste und die 8 Jahre, die sie bei uns war ein glückliches Kaninchenleben führen konnte.

Paul+ Moritz 004

Rumpel

Am 22. Januar mussten wir unsere liebe Rumpeline mit fast 9 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Es war keine leichte Entscheidung, aber der Krebs hat sich einfach zu schnell ausgebreitet. Rumpel du warst einzigartig und wir werden dich immer in Erinnerung behalten.

Sonstiges2 007.jpg

Bommel

Ostersonntag (23. April 2011) mussten wir uns von unserer geliebten Plüschwolke Bommel verabschieden. Nach einer längeren Krankheit, mussten wir ihn gehen lassen. Nachdem wir ihn aus dem Tierheim geholt haben, war er fast 4,5 Jahre ein treuer Freund für Floppy. Er war ein unheimlich zutrauliches Kaninchen und es hat viel Freude gemacht, die Beiden zusammen zu beobachten.

 

IMG_5673

Floppy

Floppy hat sich kurz nach Bommel von uns verabschiedet. Wir hatten sie mit 6 Jahren aus dem Tierheim adoptiert und sie ist bei uns zur Buddelkönigin aufgeblüht. Sie ist als Kaninchenoma im Alter von 12 Jahren von uns gegangen.

IMG_8245

Pucki Pinsel

Pucki haben wir ebenfalls aus dem Tierheim übernommen. Sie war von Anfang an ein Sonnenschein. Zutraulich, lebenslustig und unheimlich verfressen. Sie und Oskar waren ein unschlagbares Team. Leider war sie krank und so mussten wir sie im März 2013 gehen lassen.

IMG_6496

Zurück